Reform des Europäischen Asylsystems – was bedeutet das?
Am Montagnachmittag, dem 16. April, wurde in öffentlicher Anhörung des Innenausschusses des Bundestages drei Stunden über das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) debattiert. Neun Sachverständige hatten dem Ausschuss ihre schriftlichen Stellungnahmen vorab übersandt und sodann in jeweils 5-minütigen Redebeiträgen ihre Kernthesen formuliert, bevor sie wiederum Fragerunden der Fraktionen zur Verfügung standen. Keine Rede, aber Diskussionsbeiträge von Dr. Reinhard Marx und ein Positionspapier einiger zivilgesellschaftlicher Organisationen wurden dem Ausschuss schriftlich von PRO ASYL übermittelt. In diesem Beitrag präsentieren wir Euch eine Zusammenfassung der in der mündlichen Anhörung geäußerten Kernthesen, um einen Teil der aktuellen Debatten im Rahmen des europäischen Flüchtlingsrechts aufzuzeigen. Das Wortprotokoll der Anhörung wird der Innenausschuss auch noch online stellen (siehe Link oben zu den schriftlichen Stellungnahmen). Die Videoaufzeichnung in voller Länge gibt es hier.Weiterlesen